
Vortragende
Vortragenden werden laufend ergänzt.

Mike Jankowski-Lorek

Johannes Lagler-Gruener, MVP
His Cloud starting point was when he worked for Microsoft in 2012. Now Hannes is working for one of the biggest and best-consulting companies in Austria and helps customers on their way to the cloud and in the cloud.
Due to its broad experience, Hannes has the ability to consult customers in many areas. Offside his working time Hannes loves to share his knowledge with the community in different ways.
He is a great presenter and speaks at many regional and international events. He also pushes himself to learn new things every day and shares those with others.

Dagmar Heidecker
Davor hat sie viele Jahre ihren Kunden die jeweils aktuellen Sicherheitsmaßnahmen gepredigt, bis sie erkannte es wäre Zeit die Seiten zu wechseln… Nein, nicht was Sie jetzt denken. Sie hat stattdessen einen Job im Microsoft Compromise Recovery Team angenommen und hilft seiter Unternehmen bei der Schadensbegrenzung während, oder der Schadensbehebung nach Cyber Security Incidents.
Wir stimmen darin überein, dass die Tätigkeit ím Compromise Recovery Team Spaß macht und jeden Tag neue Herausforderungen mit sich bringt. Leider finde unsere Einsätze fast ausschließlich remote statt weshalb wir uns sehr darauf alte Freunde wieder zu treffen und interessante Gespräche mit neuen Bekannten in cooler Atmosphäre führen zu können.

Stefan Denninger, MVP

Christian Schindler
Mir ist der Austausch mit Menschen wichtig. Bei einer Konferenz gibt es dazu die optimale Umgebung.

Stefan Baresch
Nach mehreren beruflichen Stationen, vom Entwickler über IT-Admin bis hin zum Consulting, ist Stefan Baresch bei Microsoft als Cloud Solution Architect für Azure Core und Microsoft Security tätig. Zu seinen Aufgaben zählt die Unterstützung der Microsoft Partner, um für ihre Kunden die besten technischen Architekturen für cloud-only oder hybriden Lösungen zur Verfügung zu stellen.
Die Tech Conference war bereits vor meiner Rolle bei Microsoft ein Fixpunkt im Kalender, an der ich immer gerne teilgenommen habe. Nun freut es mich umso mehr bereits zum zweiten Mal präsentieren zu dürfen.

Gerlinde Macho
Informationssicherheit ist eine zentrale Aufgabe, die unbedingt in allen Digitalisierungsprojekten berücksichtigt werden muss. Da es gerade eine neue ISO-Version gibt und Microsoft viele Programme und Features anbietet, die uns hierzu gut unterstützen, ist die Tech Conference die richtige Plattform darüber zu sprechen.

Michael Bendl
www.mp2.at/team/michael.bendl
Die Microsoft Tech Conference bietet in der IT-Branche eine tolle Plattform zum Austausch und Netzwerken – und bringt immer die aktuellsten Themen auf die Bühne. Da darf Informationssicherheit als Thema natürlich nicht fehlen.

Klaus Harrer-Nemecek
Die Tech Conference ist mehr als nur eine Konferenz - es ist eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den Experten und Visionären von Microsoft und deren Partnern auszutauschen und die neuesten Trends und Innovationen zu erleben. Ich bin begeistert, bei der Tech Conference 2023 dabei zu sein und meine Erfahrungen und Ideen mit diesem inspirierenden Publikum zu teilen!

Christoph Wolf
In his current role as Senior Enterprise Architect, he heavily focuses on AVL’s cloud adoption to facilitate the exciting transformation of AVL’s software product portfolio.

Sebastiano Galazzo, MVP
I like to share my knowledge with others to give back the knowledge I got from others

Bernhard Flür

Isabel Westenberger

Lukas Keller
Ich bin schon seit der aller ersten Ausgabe mit dabei und schätze neben dem tollen Rahmen, die Vielfältigkeit der Themen und den spannenden Austausch mit allen Teilnehmer*innen.

Sami Laiho, MVP
"The best conference in central Europe by far! "

MVP Rainer Stropek
Rainer Stropek ist seit über 20 Jahren als Unternehmer in der IT-Industrie tätig. Er gründete und führte in dieser Zeit mehrere IT-Dienstleistungsunternehmen und entwickelt im Augenblick in seiner Firma 'software architects' mit seinem Team die preisgekrönte Software 'time cockpit'.Rainer hat Abschlüsse an der Höheren Technischen Schule für MIS, Leonding (AT) sowie der University of Derby (UK). Er ist Autor mehrerer Fachbücher und Artikel in Magazinen im Umfeld von Microsoft .NET und C#. Seine technischen Schwerpunkte sind C# und das .NET Framework, XAML, die Microsoft Azure Plattform, SQL Server sowie Web Development. Rainer tritt regelmäßig als Speaker und Trainer auf namhaften Konferenzen in Europa und den USA auf. 2010 wurde Rainer von Microsoft zu einem der ersten MVPs für die Windows Azure Plattform ernannt. Seit 2015 ist Rainer auch Microsoft Regional Director.

Matthias Gessenay
"I love to talk about, discuss and architect the amazing opportunities of the Microsoft Cloud Platform . What a pleasure to join the biggest Tech Conference in Austria, and how engaging that this can happen in person again. Looking forward to two thrilling days!"

Michael Swoboda

Hermann Erlach

Doris Lippert

Dr. Isabell Claus
"Die KI-Revolution ist in vollem Gange. Ich freue mich auf den Austausch mit vielen Branchen- und Anwendungsexpert:innen und Gast zu sein bei Microsoft, einem der ganz wesentlichen globalen Zukunftsgestalter."

Armin Skoff

Julia Katovsky

Florian Slezak
"Die Microsoft Tech Conference ist jedes Jahr ein Highlight zum Austausch mit unseren Kunden und Partnern. Ich freue mich auch heuer wieder auf viele Gespräche und einen spannenden Austausch zu den den neuesten Innovationen in unserer Branche.“

Philipp Ebner

Michel de Crevoisier

Marco Cibis

Stefan Bartram

Maximilian Müller
"Die Microsoft Tech Conference ist seit einigen Jahren in Österreich die Möglichkeit sich über IT Themen auszutauschen und zu informieren. Ich freue mich daher mein Wissen hier teilen zu dürfen und mit den Teilnehmer interessante Gepräche zu führen."

Klaus Gheri

Dennis Huyen
"Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal an der Tech Conference teilgenommen und hatte viele interessante Gespräche mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen. Umso mehr freue ich mich, dass ich Microsofts Lösungen im Bereich Data & AI präsentieren darf."

Bernd Klaus
"Es ist eine tolle Gelegenheit, sich mit „Gleichgesinnten“ auszutauschen. Auch ist es uns eine Ehre, das Ergebnis unserer monate-, wenn nicht jahrelanger Anstrengung präsentieren zu dürfen."

André Platter
"Es ist eine gute Gelegenheit die Cloud Communication Vision der A1 Telekom Austria an „Gleichgesinnten“ zu präsentieren, und zu zeigen, wie wir die MS Teams Telefonie mit unseren USPs erweitern."

Natalia Schmidt
"Als Enthusiast der neuesten Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen lege ich großen Wert darauf, den potenziellen Geschäftsnutzen neuer Technologien zu bewerten. Die komplexeste Lösung ist nicht unbedingt die effektivste, deswegen helfe ich Unternehmen zu erkennen, was bei der Definition ihres Ansatzes wirklich wichtig ist."

Christoph Wilfing
"Ein spannender Event mit interessanten Sessions bei denen man immer etwas lernen kann. Gern wieder dabei!"

Andreas Hajek

Roland Ledinger

Thomas Zapf

Maximilian Peßl
Ich möchte meine Erfahrung sowie mein Wissen wie man Microsft Lösungen praktisch einsetzt mit Partnern und Endkunden teilen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Andreas Luy

Sebastian Steer

Alexander Oswald
Die Tech Conference ist ein zu DEM Ort der Begegnung geworden, für Innovation, Wissen, praktische Erfahrung und zum Networking. Der Besucherandrang zeigt, wie wichtig dieser Austausch für die Branche ist.